Dieser Brachiopode ist weit verbreitet und ein
typischer Vertreter des unteren Zechstein (Z1). Gefunden werden
Exemplare
oft in Schalenerhaltung mit den für Terebratuliden typischen
gepunkteten
Schalen. Die Größe liegt um 10 mm, aber auch 20 mm Exemplare
lassen sich finden.
![]() Zechsteinkalk von Eisleben, ca. 10 mm; links die typische gepunktete Schale, ca. 32-fach vergrößert |
|
|