Der bekannteste Vertreter an wirbellosen
Fossilien
des Zechsteins ist Horridonia (Productus). Er findet sich zum
Teil
massenhaft im Mutterflöz und in der gleichnamigen Productusbank.
Beschrieben
wurde er bereits im 18. Jahrhundert.
Zum Teil werden verschiedene Arten bzw. Varianten
unterschieden. Die Größe variiert erheblich zwischen wenigen
Millimetern und einem Dezimeter.
![]() |
![]() |
Horridonia horrida,
komplett pyritisiert, Bildbreite ca. 10 cm |
Horridonia horrida
mit Stachelerhaltung, Trebnitz, Zechsteinkalkniveau, Bildbreite 8 cm,
Slg. SEHRIG, Plauen |