Dieser Brachiopode gehört wie Lingula zu
den inartikulaten Brachiopoden und ist weit verbreitet im europäischen
Zechstein, Funde zählen aber insgesamt zu den absoluten Raritäten
im Kupferschiefer, auch im höheren Zechstein ist der Brachiopode selten.
Lokale Häufungen sind besonders aus basalen Schichten des englischen
Zechsteins bekannt geworden. Aus der Productusbank von Thüringen (Gera)
sind neben vereinzelt gefundenen kompletten Schalen zahlreiche Schalenbruchstücke
mit Farberhaltung bekannt. Typisch sind die konzentrischen Anwachsstreifen.
Die Größe liegt zwischen 4 und 10 mm.
Im Zechsteinkalk sind die Funde sehr auffällig,
im Kupferschiefer wirken sie eher zart und unscheinbar.
![]() ![]() Orbiculoidea konincki, Armklappe
Stielklappe, Kupferschiefer ca. 7 mm
|
|