Peripetoceras ist der einzige Nautilide
des Zechstein und auch weit verbreitet. Nur wenige Stücke sind jedoch
gut erhalten. Steinkerne im Zechsteinkalk lassen sich oft nur mit viel
Übung erkennen. Belegstücke sind vielleicht auch deshalb selten.
Das auffälligste Merkmal ist der große Wohnkammereingang.
![]() |
![]() |
Kupferschiefer, Richelsdorf, ca. 6 cm | Zechsteinkalk, Eisleben, ca. 3 cm |
![]() Fund mit Septenerhaltung, Ford-Quarry (England), ca. 25 mm |
|
![]() Rekonstruktion |