Die im deutschen Zechstein nicht sehr
häufige
Schnecke, kommt im englischen Zechstein etwas öfter vor (um. 2%).
Selten lassen sich auch Exemplare mit Farberhaltung in Form einer
Streifung
quer zum Windungsumgang finden. Bis 2 cm große Exemplare sind
bekannt
geworden. Die Schnecke wirkt relativ gedrungen im Vergleich zu anderen
Zechsteinformen (z.B. Coelostylina)
und läßt sich dadurch relativ
leicht bestimmen.
![]() Tunstall Hill, Sunderland (England), ca. 7 mm |
|