Private Seiten von mir bekannten Sammlern:
Pflanzenfossilien
überwiegend aus Europa und aller Erdzeitalter
Fossilien
des Espenhainer Braunkohletagebaus (Oligozän)
Fossilien
aus dem Rotliegenden / Zechstein / Kyffhäuser
Zechstein, Zechsteinfossilien,
Kupferschieferbergbau:
Leider gibt es bisher keine Seiten, die sich nur mit Fossilien des Oberperms befassen, einige Wenige erwähnen aber Fossilien des Zechsteins unter anderen Fossilien oder zeigen einige Beispiele:
Harry´s Homepage
- Fossilien aus dem Westharz (u.a. Kupferschieferfische)
Mineralien und Zechstein-Dolomit
- Seite von Joachim Lorenz
Hancock-Museum
Newcastle - alte Originale des 19. Jahrhunderts (z.T.
Zechsteinfossilien)
Kupferschieferbergbau von Ilmenau
Altensteiner
Höhle - sehr gute Fotos und Beschreibung von Fossilien aus
dem Zechsteinriff, einer der wenigen Seiten über
Zechsteinfossilien!
Fossilien aus dem Kupferschiefer
u.a. Fossilien - Seite von Michael
Klopschar
Schlacke-Mineralien
u.a. "Mansfeld" - Manfred Gruber
Seiten mit zahlreichen Fossilien-Links:
Fossilien-Homepages gibt es inzwischen ja zahlreich, die alles aufzuführen schon fast unmöglich ist. Einige Sammlerkollegen haben da schon gute Vorarbeit geleistet. Vielen Dank!
Fossilienseite
aus der Schweiz
Berthold
Weber´s
Fossilien-Link
Seite
über das Perm im Geolexikon (Geosciences-Forum)
Sammlerseiten und Vereine:
Sammlernet
Goldschneck-Verlag -
Bücher
und vieles mehr
Geraer
Mineralienfreunde,
Kulturbund e.V.
Fachgruppe Geologie und Mineralogie Eisleben, Kulturbund e.V.
Freunde der Geologie, Paläontologie und Mineralogie Schraplau
Liasfossilien - Sönke Simonsen
Solnhofener Fossilien
- Roger Frattigiani
Solnhofener Fossilien, speziell Archaeopteryx
- Martin Sauter
Fossilien aller
Erdzeitalter
- Jörn Düsekow
Wissenschaftler:
Prof.
Dr. Daber, Rudolf; Museum für Naturkunde Berlin
(Paläobotanik)
Munk,
Wolfgang; Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
(Zechsteinfossilien,
Perm-Trias-Grenze)
Prof. Dr. Schultze,
Hans-Peter; Museum Naturkunde Berlin (Paläoichthyologie)
Dr. Uhl,
Dieter;
Universität Tübingen (Paläobotanik, Revision von
Pflanzenfossilien
aus dem Oberperm)
Dr.
Voigt, Sebastian; Martin-Luther-Universität Halle
(Saurierfährten,
Rotliegendes)
Rechtlicher Hinweis: Für die Inhalte der Seiten sind die
jeweiligen
Personen selbst verantwortlich, der Autor dieser Seite hat auf den
Inhalt
keinen Einfluß.
Hast Du auch eine
interessante
Seite über Fossilien oder eine Ergänzung?
Dann melde Dich !
![]() "Fossilien des Kupferschiefers" - bisher ummfangreichste Ausstellung zu diesem Thema, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe, 2000 |
|